Was ist das besondere an den Mini-Kiwis?
Diese kleinen Schätzchen bringen uns besonderen Geschmack mit: So schmeckt Ken's Red sehr fruchtig, Kokuwa schmeckt nach Honig.
![]() |
Mini-Kiwi Kokuwa |
Sie sind so zart, man braucht sie nicht schälen! Die ganze Frucht in den Mund und weg.
Winterhärte: z.B. Issai sogar bis -25°C. Wir hoffen ja nicht, dass so ein Winter wie der letzte so bald wieder kommt, aber man weiß ja nie... Hätte man von Kiwis nicht gedacht, dass Sie unser Klima mögen, oder?
Einige, wie "Ken's Red" oder "Purpurna Sadowa" haben zudem hübsche, rotgefärbte Früchte. Zum Gaumenschmaus also noch der Augenschmaus. Übrigens ist nicht nur die Schale gefärbt, auch das Fruchtfleisch ist es.
![]() |
Mini-Kiwi Purpurna Sadowa |
Das ist die Frage, die sie sich stellen sollten: Denn zwei Sorten unserer Sorten - Kokuwa und Issai - sind zwittrig, brauchen also keine extra Befruchtersorte. Wer gerne direkt alles verzehrt, aber keine Arbeit mit Haltbarmachen möchte, für den ist diese Erntemenge richtig.
Wollen Sie aber richtig viel ernten, so sollten auch die zwittrigen eine Bestäubersorte bekommen. Das steigert den Ertrag!
Einige Sorten haben nur weibliche Blüten (Geneva, Ken's Red, Purpurna Sadowa). Sie brauchen unbedingt eine männliche Befruchtersorte (Weiki ist bestens geeignet), sonst können Sie gar keine Früchte bilden.
![]() |
Mini-Kiwi Weiki - männlicher Befruchter |
So, und nun brauchen Sie nur noch viele fleißige Bienen und Insekten-Helfer für die Bestäubung...